Für 2021 hat eine 8-köpfige Jury sechs Partner*innen und Projekte ausgewählt, die das Wasserwerk bespielen werden. Unter dem Thema „Soziale Imaginationen – In welcher Stadt wollen wir leben?“ entsteht unter anderem ein reisender Garten. Spiel, Zirkus und Bewegung, Raqs Sharki & Raqs Baladi, Rap und kulinarische Narrative und ein Videoclipwettbewerb laden dazu ein, die Nachbarschaft neu zu erfahren und sich anzueignen. Für Frauen, Kinder, Jugendliche, Senior*innen und den ganzen Wassertorkiez.
Kontakt: | Hiyam Biary (Standortkoordination Berlin Mondiale) urbanepraxis@berlin-mondiale.de Flüchtlingskirche 030 61609616 |
In Kooperation mit: | Flüchtlingskirche (EKBO & DWBS) |
Gefördert von: | Senatsverwaltung für Kultur und Europa |
In Zusammenarbeit mit: | BENN & QM Wassertorplatz Alaa Zouiten GEWOBAG Stadtteilmütter Kreuzberg Changing Cities ImGarten HAU Mobile Dance Cabuwazi Anemone e.V. Tamar Sarkissian & Sanaz Azimipour Migloom e.V. Turning Tables Outreach die beiden Unterkünfte Stallschreiber Str. sowie Alte Jakobstraße Nora Amin S27 – Kunst und Bildung Sasha Waltz & Guests Tania Al Kayyali Women for Common Spaces RealIllusion |
Rags Sharki Nora Amin
@Fabou AssaliEröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne Eröffnung Wasserwerk 2020 @Mohamed Badarne
Location
Wasserwerk
Wassertorstraße 21A
10969 Berlin